Unser Ziel war es, das E-Moped so leicht wie möglich zu bauen. Durch sein geringes Gewicht ist es möglich, das E-Motorrad auf einem Fahrradgepäckträger zu transportieren oder in einer Wohnmobilgarage zu verstauen.
Der Lackierermeister aus Kaltenkirchen verleiht dem Metorbike seine besonderen Farben am Tank und dem Lautsprechercase. Desweiteren können auch alle anderen Bauteile nach Belieben lackiert werden.
Nicht nur alle Farben des Spektrums sind hier möglich, sondern auch Metallictöne, Echtcarbon Veredelungen, individuelle Logos, Sondereditionen, Ralleystreifen und jegliche Musterungen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Sitzbank auf deinem E-Moped wird von Hand für dich in der Region genäht und gesteppt. Die Polsterung besteht aus 3 Lagen verschiedener Schäume, die sich durch ihren komfortablen Memorie-Effekt auszeichnen.
Die Taillierung der Sitzbank sorgt für einen bequemen Sitz an den Oberschenkeln. Eine Trägerplatte aus Edelstahl wird mit Leder bezogen. Wähle deine Steppung. Hier bieten wir dir ebenfalls individuelle Lösungen in Bezug auf Steppung, Garnfarbe und Lederauswahl.
Solltest du auf echtes Leder verzichten wollen, haben wir auch eine vegane Lederoption.
Das interaktive LCD Touchdisplay bildet die zentrale Steuereinheit und ist perfekt in die polierte Gabelbrücke eingelassen. Dank der Kieler-Ingenieursarbeit bietet das Display selbst bei starker Sonneneinstrahlung und Regen zuverlässige Bedienbarkeit.
Die einzelnen Menüs zeigen dir Geschwindigkeit, prognostizierte Reichweite und Uhrzeit an. Die klassische Geschwindigkeitsanzeige mit Nadel bildet die Basis für jedes Info-Menü.
Dank der Vernetzung aller Bauteile kannst du dich über diverse Diagnosewerte in unserem Service-Menü informieren. Außerdem lässt sich unser einzigartiges Soundsystem einfach über Touch bedienen.
Du stehst an einer roten Ampel? Vertreibe dir die Wartezeit mit dem Wechsel deines Sounds.
Dein Schlüssel – der RFID-Chip, anlegen und losfahren.
Unser persönliches Highlight sind die leuchtenden Metorbike-Logos die sich seitlich auf beiden Seiten des Tanks befinden. An dieser Stelle ist ein Branding möglich. Wunschlogos können auf Anfrage eingesetzt werden.