28. Oktober 2025

Perfekte Sitzhöhe: So wird dein Metorbike zu deinem Unikat

Alles über Ergonomie, Sitzhöhe & Materialien

Ein Metorbike ist ein Statement. Es ist dein persönlicher Ausdruck von Stil und Freiheit. Damit dieses Gefühl vom ersten Moment an perfekt passt, sind Ergonomie und Sitzposition entscheidend. Eine der häufigsten Fragen, die uns erreicht, ist daher: „Wie kann ich das Metorbike an meine Körpergröße anpassen?“

Die kurze Antwort: Auf vielfältige Weise. Wir sehen dein Bike als Maßanfertigung. Es geht nicht nur darum, die perfekte Höhe zu finden, sondern auch das perfekte Finish.

 

Hier ist dein Guide zur perfekten Passform.

Teil 1: Die Basis – Alles zur Sitzhöhe

Wir haben das Metorbike so konzipiert, dass es für eine Vielzahl von Fahrern passt, aber „Standard“ ist für uns nur der Ausgangspunkt.

Die Standard-Sitzhöhe

Unsere Metorbikes haben eine komfortable Standard-Sitzhöhe von 83 cm. (Diese ist bei den aktuellen Serienmodellen ca. 1 cm niedriger als bei unseren ersten Prototypen, wie dem kupferfarbenen Bike).

Von dieser Basis aus passen wir das Bike exakt an dich an.

Deine Anpassungsmöglichkeiten (Höhe)

  • Tieferlegung (Absenkung):
    Für Fahrer, die einen tieferen Stand und ein noch agileres Gefühl suchen, bieten wir zwei Stufen der Absenkung über die Federbeinanbringung an:

    • Option 1: Eine Anpassung der Federbeinanbringung, die das Bike ca. 1 cm tieferlegt.
    • Option 2: Für eine deutlichere Absenkung (2-3 cm) ist eine individuelle Fertigung des Federbeins möglich. Dieses High-Performance-Federbein bietet zudem oft erweiterte Einstellmöglichkeiten für ein noch sportlicheres Setup.
  • Erhöhung (Anpassung):
    Sollte dir die neue Standardhöhe etwas zu niedrig sein oder du eine aufrechtere Position bevorzugst, können wir die Sitzbank über spezielle Adapter wieder anheben.
  • Feinjustierung (Reifen):
    Ein minimaler, aber feiner Unterschied. Wir bieten verschiedene Reifen von Heidenau an – von Stollen- (K60) bis zu Allwetter- (K66) oder klassischen Straßenreifen (K36). Je nach Reifentyp (600er oder 650er Durchmesser) kann sich die Gesamthöhe des Bikes leicht verändern.

Teil 2: Das Finish – Dein Stil, dein Sitz

Ergonomie ist auch eine Frage des Materials und der Form. Die Sitzbank ist das zentrale Kontaktstück zwischen dir und deiner Maschine – und ein absolutes Design-Highlight.

Hier entscheidest du über den Look und das Gefühl deines Bikes.

Form: Solo oder mit Begleitung?

Du hast die Wahl zwischen der puristischen Einzelsitzbank für den klassischen Café-Racer-Look oder der komfortablen Doppelsitzbank, falls du deine Begeisterung auch mal teilen möchtest.

Material: Von klassisch bis einzigartig

Wir bieten dir drei Hauptlinien für dein Finish:

  • Klassisch & Edel: Hochwertiges, strapazierfähiges Leder. Handgenähte Nähte (die Nahtfarbe kannst du oft selbst bestimmen) sorgen für eine zeitlose Ästhetik, die mit der Zeit nur noch schöner wird.
  • Modern & Nachhaltig: Du lebst vegan, willst aber nicht auf den Look verzichten? Wir bieten dir exzellente, vegane Leder-Alternativen, die in Haptik und Optik überzeugen.
  • Das Statement (Holz): Für den ultimativen Custom-Look. Wähle eine Sitzbank aus massiven Edelhölzern wie Räuchereiche, Natureiche oder Mahagoni. Kombiniert mit handgenähten Lederpolstern wird dein Bike so zum unverwechselbaren Kunstwerk.

 

Fazit: Wir finden deine perfekte Linie

Ob du nun größer oder kleiner bist, den sportlichen oder den komfortablen Look suchst – durch die Kombination von technischer Höhenanpassung und individueller Materialwahl konfigurieren wir dein Metorbike exakt für dich.

So garantieren wir, dass du nicht nur sicheren Stand hast, sondern ein optimales Fahrgefühl genießt, das zu 100% deinem Stil entspricht.

Sprich uns am besten direkt bei deiner Konfiguration oder bei deiner Probefahrt in Hamburg oder Meddewade darauf an. Wir beraten dich gern!

Weitere Informationen zu den genauen Maßen findest du auf metorbike.de/technik.

 

Inhaltsverzeichnis

Mehr von Metorbike

metorbike perfektion

Bis zur Perfektion

Neben den notwendigen Arbeiten an Baugruppen und den diversen Prüfverfahren sowie Abnahmen haben wir uns auch zwei anderen Dingen angenommen: Euren Wünschen und Verbesserungsvorschlägen. Uns war es wichtig, diese direkt

Weiterlesen »
metorbike im fernsehen

Das Metorbike im Fernsehen

Während wir fleißig an euren Metorbikes arbeiten, hatten wir hohen Besuch vom Norddeutschen Rundfunk. In einem kleinen Beitrag hört ihr nicht nur mehr zu der Motivation der Gründer Michael und

Weiterlesen »
das schnellste elektro motorrad

Das schnellste Elektro-Motorrad

Elektro-Motorräder werden in der Regel als langsam mit zu geringer Reichweite bezeichnet, wodurch in deren Anfängen die Nachfrage eher gering war. Seit einigen Jahren jedoch werden auch die Elektro-Motorräder schneller

Weiterlesen »